Banner Foreground
Ausbildungsbeginn
01.08.2023
Vertragsart
Ausbildungsvertrag
Ansprechpartner
Herr Zelinka
Tel.: 034909/80413

Frau Neumann
Tel.: 034909/80432
Bewerbungsfrist
29.05.2023

Staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) -
Ausbildungsstelle in der Kindertagesstätte "Borstel"

Die Stadt Aken (Elbe) beabsichtigt im Rahmen des Landesmodellprogrammes "Fachkräfteoffensive für Erzieherinnen und Erzieher" zum 01.08.2023 eine Ausbildungsstelle für den oben genannten Beruf zu besetzen.

  • Die dreijährige praxisintegrierte vergütete Ausbildung gliedert sich in berufspraktische und theoretische Abschnitte.
  • Die praktische Ausbildung findet in der Kindertagesstätte "Borstel" statt. Die theoretischen Abschnitte werden am Anhaltischen Berufsschulzentrum "Hugo Junkers" in Dessau-Roßlau durchgeführt.

Aufnahmevoraussetzungen für das Landesmodellprogramm:

In die Fachrichtung Sozialpädagogik kann aufgenommen werden, wer den Realschulabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss und

  • eine erfolgreich abgeschlossene vollzeitschulische Ausbildung mit dem Abschluss "Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in" oder "Staatlich geprüfte/r Kinderpflege/rin" oder
  • eine andere einschlägige mindestens zweijährige sozialpädagogische, pädagogische, sozialpflegerische oder pflegerische abgeschlossene vollzeitschulische oder berufliche Ausbildung oder
  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens zweijährige Berufsausbildung und mindestens 600stündige praktische Tätigkeit oder
  • ohne Berufsausbildung mindestens eine vierjährige einschlägige Berufstätigkeit oder
  • einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder
  • einen erfolgreichen Abschluss der Fachoberschule aller anderen Fachrichtungen und eine einschlägige praktische Tätigkeit oder
  • die allgemeine Hochschulreife und eine einjährige praktische Tätigkeit nachweist.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
  • persönliches Engagement und Begeisterung in der individuellen Bildung und Erziehung von Kindern in allen Altersbereichen der Kindertagesstätten,
  • gesundheitliche Eignung für den Einsatz im Kitabereich (insbesondere müssen Lasten über 5 Kilogramm gehoben und getragen werden können).

Wir bieten Ihnen:

  • Ausbildungsvergütung gemäß TVAöD-Pflege/VKA zzgl. vermögenswirksamer Leistungen
  • Jahressonderzahlungen und eine Ausbildungsprämie bei erfolgreichem Abschluss

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber und Bewerberinnen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich mit aussagefähigen Unterlagen (Lebenslauf, Schulzeugnis und Nachweise der oben genannten Voraussetzungen) bevorzugt über unser Online-Bewerbungsportal unter www.aken.de (Virtuelles Rathaus / Stellenausschreibungen). Dort ist das Einreichen Ihrer Bewerbungsunterlagen per Mail oder als Online-Bewerbung möglich.

Sie können Ihre Bewerbungsunterlagen jedoch auch auf dem klassischen Weg an folgende Anschrift senden: Stadt Aken (Elbe), Kennwort: Ausbildung Erzieher/in, Markt 11, 06385 Aken (Elbe).

Die Rücksendung von postalisch eingegangenen Bewerbungsunterlagen kann nur gegen Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages erfolgen.

Jan-Hendrik Bahn
Bürgermeister

Aken (Elbe), 15.05.2023

Anker
Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung